Erster Golftag am 23. Februar 2017 am Kaya Palazzo Golf Resort
Der gestrige Abend ist sehr harmonisch und ohne nennenswerte Vorkommnisse um 01:00 Uhr ausgeklungen. Einige Titans haben ihr Raki und Bierkontingent auf das nötige Mass aufgeladen. Somit gehen sie einigermassen gestärkt in die erste Wertungsrunde zur Belektrophy. Pünktlich um 08:00 Uhr trafen sich die Mehrzahl der Titans wie vereinbart zum feudalen ersten Frühstück für den diesjährigen Aufenthalt hier im Kaya Palazzo. Einzig unser hochmotivierter Gas-Wasser-Chefinstallateur konnte den Auftakt zur ersten Wertungsrunde nicht erwarten und hat bereits um 07:00 Uhr auf der Range seine Schläger malträtiert. Pünktlich um 09:28 Uhr eröffnete unser amtierende Titanschampion Ernie, flankiert von seinen Flightpartnern Sir Fifty und The Ping Kiesel Heinz jr. würdevoll die Saison 2017. Überraschenderweise landete sein Ball tatsächlich nicht auf dem Fussballfeld, sondern Mitte Fairway. Diesem Zauberflight folgten in der Reihenfolge HC-Bester, Tiger Stuber und Last but not least Birdiemaker Rainer Hlavnicka. Bei strahlendem Sonnenschein, aber leicht frischer, kalter Brise kamen alle Titans relativ schnell auf Betriebstemperatur. Leider unterlief dem ersten Flight an der üblichen Getränketränke (Kiosk am Zaun gegenüber der Strasse entlang der dritten Spielbahn) ein mehr als böswilliger Faux-Pas. Sie waren nur im Selbstversorgungsmodus und haben die durstigen Titanskollegen im Folgeflight der beinahe sicheren Unterhopfung überlassen. Der Hinweis auf ein angebotenes, stilles Wasser setzte diesem unglaublichen Vorgang noch die unrühmlich Krone auf. Trotz der Missachtung dieser in vielen Jahren liebgewonnen Routine liess sich unser Tiger den Tagessieg mit überzeugenden 32 Nettopunkten nicht nehmen. Auch der HC-Beste spielte eine ebenfalls ordentliche Runde mit 30 Nettopunkten. Dies reichte trotz der unmenschlichen Vorgabe von nur sechs Schlägen heute für den zweiten Platz. Den beinahe sensationellen geteilten dritten Platz mit 28 Punkten erspielte sich heute hochverdient unser Bandscheiben-Vorfall-/taubes Knie-geplagter Birdiemaker Rainer Hlavnicka. Somit waren die heutigen Stockerplätze ausschliesslich für den zweiten Flight reserviert und damit hat die böswillige Getränkeattacke sein Ziel vollkommen verfehlt. Einzig unser Belektrophy-Titelverteidiger Sir Fifty Lange mit ebenfalls 28 Nettopunkten konnte in diese Phalanx einbrechen und sich den geteilten dritten Platz holen. Somit wurde es auf dem Stockerl relativ eng und das zulässige Gesamtgewicht wurde damit leicht überschritten. Den fünften Platz hat sich heute mit 24 Punkten The Ping Heinz Kiesel jr. gesichert. Hier muss aber erwähnt werden, dass er ein Drittel seiner Punkte auf lediglich zwei Spielbahn ergattern konnte. Aber erwähnenswert ist hier auch, dass er das erste Birdie in diesem Titansjahr erzielen konnte. Unser Männergrippe Kranker defending Champion Ernie erzielt heute fast peinliche 23 Nettopunkte und somit den letzten Platz. Zu seiner Entschuldigung kann hier aber auch aufgeführt werden, dass neben der Grippe auch noch eine vermutete Schulterblattverspannung (bisher in der menschlichen Evolution noch nie aufgetreten und somit nach ihm benannte "Erniephobie") seine ansonsten katzenhaften Bewegungen doch relativ eckig erscheinen liessen. Nicht unerwähnt bleiben darf bei diesem Bericht, dass es für alle Titans eine total entspannte Runde bei besten Wetterbedingungen war. Dank des zügigen Spiels aller Titans wurde die Runde nach drei Stunden und 45 Minuten zu Ende gespielt. Somit haben wir ganz locker das Mittagsbuffet geschafft. Dort wurde die Runde natürlich auch ausgiebig analysiert und auch gleich ausgewertet.
Hiermit veröffentlichen wir wieder in gewohnter Form den Zwischenstand zur diesjährigen Belektrophy:
"Tiger Stuber" mit 32 Nettopunkten
"HC-Bester" mit 30 Nettopunkten
T3 "Birdiemaker" mit 28 Nettopunkte
T3 "Sir Fifty" mit 28 Nettopunkten
"The Ping" mit 24 Nettopunkten
"Ernie" mit 23 Nettopunkten
Die Informationen zum weiteren Tagesverlauf werden natürlich zeitnah nachgereicht.

